Filmen, Moderieren, Aufbauen – Habt ihr Lust, einmal eine Sendung mit zu produzieren?

Wir suchen jederzeit engagierte und interessierte Leute, die Spaß am Fernsehen haben und Lust im Team zu arbeiten! Bei uns ist es möglich, in alle Bereiche hinein zu schnuppern, die für das Entstehen einer TV-Sendung wichtig sind.

Frei nach dem Motto: Viele helfende Hände ergeben ein Ganzes! Ihr seid herzlich eingeladen, euch auszuprobieren!

Schaut einfach an einem der Aufnahmetage vorbei (jeden 2. Dienstag ab 19:30 Uhr in der Kulturwerkstatt Westend, Walle), oder kontaktiert uns per E-Mail. Sobald es die Zahlen zulassen, ist jeder herzlich eingeladen, dazu zukommen. Vorab solltet ihr dazu noch wissen, dass wir mit keinem Mitarbeiter irgendwelche Verträge schließen. Eure Mitarbeit ist rein freiwillig und ehrenamtlich. Wir setzen allerdings eine Mindestarbeitszeit von 12 Monaten voraus, um euch alle Feinheiten beizubringen.

Bremer Sport-TV, gibt euch die Möglichkeit, alle Facetten einer Fernsehproduktion kennen zu lernen:

  • Arbeiten als Reporter/in bei Sportveranstaltungen
  • Kameraführung bei Sport-Events
  • Videoschnitt
  • Nachvertonung eines vorhandenen Beitrags (Overvoicing)
  • Redaktionelle Arbeit, Vorgespräche mit Interviewgästen, Veranstaltern etc.

Im Studio könnt ihr dann folgende Tätigkeiten kennenlernen:

  • Kameraführung
  • Aufnahmeleitung 
  • Tontechnik
  • Lichttechnik
  • Beitrags-Zuspielung
  • Text-Inserts 
  • Bildmischung
  • Moderation
  • Regie

Ihr würdet zunächst damit starten, Beiträge zu produzieren, damit ihr sicher im Umgang mit einer Kamera und in der Interviewtechnik wirst.

Wenn ihr euch einigermaßen sicher fühlt und die verschiedenen Jobs im Studio kennengelernt habt, können wir gerne über eure zusätzliche Mitarbeit im Studioteam sprechen.

Seid so nett und schreib uns bitte eine E-Mail, was euch besonders an Bremer Sport-TV interessiert und informiert uns, ob ihr schon Erfahrungen in der Fernsehpraxis gemacht habt.

Ihr werdet auch an Wochenenden tätig sein, denn Sportveranstaltungen passieren sehr häufig am Samstag oder Sonntag. Zu unseren regelmäßigen Fernseh-Produktionen treffen wir uns jeweils am zweiten Dienstag des Monats ab ca. 16:00 Uhr in der Kulturwerkstatt Westend (Waller Heerstraße 294, direkt gegenüber von der Eissporthalle Paradice). Die Aufzeichnung ist gegen ca. 21:15 Uhr beendet und ab 22:00 Uhr verlassen wir das aufgeräumte Studio.