Kinderhandball, Formationstanz & Jugendehrung im Bremer Rathaus, Sendung 276
Bremer Sport-TV | Ausgabe 276 | Schwimmen, Tanzen, Handball, Prellball, Wandern & mehr aus dem Vereinsleben in Bremen
Willkommen zur 276. Ausgabe von Bremer Sport-TV, dem regionalen Sportmagazin für den Bremer Vereinssport! In dieser facettenreichen Sendung präsentieren wir Ihnen wieder spannende Beiträge aus dem aktiven Bremer Vereinsleben. Von Nachwuchsförderung im Schwimmsport über ambitionierte Tanzsport-Formationen bis hin zu Kinderhandballturnieren, Jugendehrungen im Bremer Rathaus und gesundheitsförderndem Breitensport durch Wandern – diese Sendung ist ein Spiegel der sportlichen Vielfalt in Bremen und umzu.
01:46 Schwimmfest des SV Weser Bremen
11:41 Grün-Gold-Club Bremen – Formations-Lateintanz C-Team
26:00 SG Findorff – Mini-Handballturnier für Kinder unter 8 Jahren
36:18 Jugendehrung im Bremer Rathaus
46:56 Wanderfreunde Bremen – Aktiv in Bewegung bleiben
➡️ Themenübersicht dieser Folge:
🏊♂️ Schwimmfest des SV Weser Bremen im Horner Bad – Das traditionelle Bernhard-Menke-Gedächtnisschwimmfest lockte über 450 Schwimmerinnen und Schwimmer aus mehr als 30 Vereinen aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen nach Bremen. Im Fokus: der aufstrebende Schwimmer Lasse Erdwin mit starken Leistungen über Rücken, Brust und Lagen.
💃 Grün-Gold-Club Bremen – Formations-Lateintanz C-Team – Das Regionalliga-Team des renommierten Bremer Tanzsportvereins überzeugte beim Heimturnier und verbesserte sich vom 6. auf den 3. Platz. Trainer Angelo Adler, Lars Thielitz von Tott und das gesamte C-Team gaben spannende Einblicke in Trainingsalltag, Hallensituation, Choreografieentwicklung und Nachwuchsarbeit.
🤾♂️ SG Findorff – Mini-Handballturnier für Kinder unter 8 Jahren – Beim beliebten Maxi-Spiel-Fest stand nicht der sportliche Wettbewerb, sondern der Spaß am Handballspiel im Vordergrund. Die Veranstaltung zeigte beispielhaft, wie frühzeitige Bewegungsförderung im Kinderhandball gelingt – mit Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher, Eltern, Trainerinnen wie Carlotta Müller und engagierten Vereinen wie TS Woltmershausen, SV Werder Bremen, SVGO Bremen und ATSV Habenhausen.
🏆 Jugendehrung im Bremer Rathaus – Sportliche Auszeichnung für junge Talente – Der Landessportbund Bremen und der Senator für Inneres und Sport ehrten 150 herausragende Nachwuchssportler*innen, darunter Vertreterinnen und Vertreter des Grün-Gold-Club Bremen, MTV Eiche Schönebeck, TSV Wulsdorf, SGO Munstedt, Handballclub Bremen und Verein Willer Vital (Judo). Persönlich im Fokus: Tänzerin Luna Albanes, Prellball-Talente Gülderhaar Sech Hucklu und Nalan Götze, sowie Tischtennis- und Judo-Meisterinnen.
💬 Im Gespräch mit Vereinsvertretern – Neben sportlichen Leistungen steht auch der Austausch im Vordergrund. Trainerinnen, Sportwarte, Ehrenamtliche und Talente berichten über Herausforderungen im Nachwuchssport, Vereinsentwicklung, Trainingsbedingungen und Förderbedarfe.
🚶♀️ Wanderfreunde Bremen – Aktiv in Bewegung bleiben – Eine Wanderung rund um Bremen zeigt: Sport kennt kein Alter. Im Interview erzählen Wanderführerinnen Elke Teichner und Mitglieder der Wandergruppe von ihrem aktiven Vereinsalltag, der nicht nur Bewegung, sondern auch soziale Teilhabe ermöglicht – ob bei klassischen Wandertouren, Radtouren oder Hundewanderungen.
🎯 Diese Sendung ist ein Muss für alle Sportbegeisterten, Vereinsmitglieder, Funktionäre und Sportinteressierten in Bremen. Bremer Sport-TV unterstützt Vereine bei der Öffentlichkeitsarbeit und gibt Einblicke in das vielfältige Engagement des Bremer Sports.